Direkt zum Inhalt
Kamin Bauanleitung

Kamin Bauanleitung

Bevor mit dem Bau eines Kamins begonnen wird, ist es sinnvoll, eine Kamin Bauanleitung zu entwerfen. Dabei wird insbesondere festgelegt, welche Baumaterialien verwendet werden und wie der Kamin dann schließlich gebaut wird. Ganz wichtig ist jedoch, dass vor diesem Schritt der Schornsteinfeger ein Gutachten erstellt, welches bestätigt, dass Sie einen Kamin einbauen dürfen. Wenn diese Frage geklärt ist, können Sie mit dem ersten Schritt beginnen.

Benötigte Baumaterialien
Für Sockel und Verkleidung ist Porenbeton zu empfehlen. Er hat sich in sehr vielen Fällen bewährt. Er hat hervorragende wärmetechnische Eigenschaften, die gerade beim Kamin sehr wichtig sind. Da der Porenbeton sehr leicht ist, entstehen keine Probleme mit der Statik der Decken. Für den Kamin selbst ist ebenso Porenbeton zu empfehlen. Dieser hat eine sehr schlechte Leitfähigkeit von Wärme, sodass die vom Feuer abgewandte Seite nur geringe Temperaturen aufweist.

Bauanleitung für den Kamin
Die eigentliche Kamin Bauanleitung hat dann folgende Schritte aufzuweisen:
Zunächst wird der Untersims auf dem Boden ausgelegt und der Außenumriss aufgezeichnet. Ein Stück nach innen versetzt wird eine zweite Linie gezogen. Auf dieser Linie wird dann der Sockel aufgemauert. Nun kommt der Innenaufbau. Er wird am besten genau nach der Herstelleranweisung ausgeführt. Schließlich kann der Kamin ummauert und verkleidet werden. Ganz am Ende sollte die Porenbetonoberfläche noch einen Putz erhalten.

Populäre Beiträge

Maurerwerkzeug

Maurer haben gewöhnlich ihr eigenes Werkzeugsortiment, dass sich von anderen Handwerksbedürfnissen unterscheidet.

Ein Ankleidezimmer selber bauen

Ein begehbarer Kleiderschrank ist ein Traum vieler Menschen, und bietet eine praktische Lösung zur Organisation und A

Zimmertür selber einbauen

Zimmertüren überdauern leider nicht die Ewigkeit, nach Jahren nutzen sie sich mehr und mehr ab.

Schuhschrank Marke „DIY“

Ein Schuhschrank ist eine feine Sache – speziell dann, wenn sich die Schuhe häufen und kaum mehr untergebracht werden

Gravierlaser

Das Gravieren ist eine spezielle spanabhebende Arbeitstechnik, die zum Beschriften und Verzieren unterschiedlichster

DIY: Möbel mit LED's richtig ausleuchten
Es gibt wundervolle Räume in jedem Haushalt, die durch eine indir