Direkt zum Inhalt
Bauanleitung Sandkasten

Bauanleitung Sandkasten

Anleitung zum Bau eines Sandkastens 150 cm x 150 cm

Benötigte Baumaterialien:

  • 1 Folie 150 x 150 (atmungsaktiv und wasserdurchlässig)
  • Etwas Kies für den Untergrund
  • 4 jeweils 2 cm dicke Bretter, Maße 150 cm x 30 cm (Außenbretter)
  • 4 jeweils 2 cm dicke Bretter, Maße 114 cm x 30 cm (Innenbretter)
  • 4 jeweils 2 cm dicke Bretter, Maße 132 cm x 20 cm (Sitzflächen)
  • 260 Kilo Sand zum Befüllen


Bauanleitung Sandkasten:

Untergrund für den Sandkasten herstellen:
Zunächst muss ein Bauloch mit den Maßen 160 cm x 160 cm x 17 cm (Tiefe) ausgehoben und etwas geglättet werden. Der Bodengrund des Bauloches ist im Anschluss mit dem Kies zu befüllen.

Sandkasten bauen:
Zuerst werden die vier Innenbretter (Maße lt. Bauanleitung Sandkasten) an den jeweiligen Kanten aneinandergenagelt, so dass am Ende ein Quadrat entsteht. Im Anschluss muss die bereitgelegte Folie gleichmäßig an den Innenseiten des Quadrates mit einem Tacker fixiert werden.
Nun werden die vier Außenbretter (Maße lt. Bauanleitung Sandkasten) ebenfalls an den jeweiligen Kanten zu einem Quadrat aneinandergenagelt.

Konstruktion ins Bauloch setzen:
Zunächst wird nun die fertige Innenkonstruktion ins Bauloch gesetzt, im Anschluss daran die fertige Außenkonstruktion. Achten Sie hier auf die jeweils gleichen Abstände zwischen der Innen- und Außenkonstruktion. Beide Konstruktionen sollten nun die selbe Höhe haben und ca. 18 – 20 cm aus dem Bauloch herausragen.

Sitzbretter montieren:
Die vier Sitzbretter (Maße lt. Bauanleitung Sandkasten) werden jetzt mittels Hammer und Nägeln (oben aufliegend) auf der Konstruktion befestigt. Die Lücken zwischen den beiden Konstruktionen sollten damit nun verschlossen sein.

Fertigstellung:
Jetzt muss nur noch der Sand in den Sandkasten gefüllt werden. Gegebenenfalls ist mit etwas Erde der evtl. Abstand zwischen Bauloch und Außenwand des Sandkasten noch aufzufüllen.

Populäre Beiträge

Bauanleitung Sandkasten

Anleitung zum Bau eines Sandkastens 150 cm x 150 cm

Benötigte Baumaterialien:

Heizkörper lackieren

Das Lackieren der Heizkörper nimmt viel Zeit in Anspruch, denn die Heizkörper sollten auf jeden Fall vor der Lackieru

Pinnwand selber bauen

Jeder kennt das Problem der Ordnung in der Unordnung.

Schädlinge im Haus?

Bereits kleine Maßnahmen können helfen

Trockenblumen-DIY: Selbst Blumenträume kreieren

Trockenblumen finden sich im eigenen Garten und verschönern jeden Raum - und das langfristig.

Feuchtes Mauerwerk erkennen und nachhaltig trockenlegen

Für feuchte Wände kann es verschiedene Ursachen geben.