Direkt zum Inhalt
Bordüren

Bordüren

Interessante Gestaltungselemente bieten Bordüren, mit diesen lassen sich sehr schöne Farbakzente setzen. Bordüren können verschiedene Flächen und Tapeten zur Geltung bringen, sie stellen einen Übergang von Fenstern und Wänden dar. Desweiteren können Bordüren ideal kleinere Unebenheiten von Wänden unsichtbar machen.

Bordüren in der Nähe

Der Handel bietet eine reichhaltige Auswahl an Bordüren, Dekoren und Farben, die Angebotspalette an Bordüren ist breit gefächert. In den meisten Fällen werden gleich beim Kauf der Tapeten die Bordüren mit angeboten. Die Bordüren können aus Papierqualität gefertigt sein oder genauso sind einige Varianten selbstklebend. Bei den selbstklebenden Bordüren ist die Anbringung auf die Tapete relativ einfach, selbst für den Laien ist das ein Kinderspiel.

Das Anbringen der Bordüren

Man muss nur darauf achten, dass sich keine Luftblasen zwischen der Wandtapete und der Bordüre bilden, diese lassen sich jedoch mit einem weichen Tuch wieder entfernen. Es ist ratsam, immer nur eine kleine Fläche der Bordüre an die Wand zu kleben und erst einmal die eventuell entstandenen Luftblasen zu entfernen. Nach und nach rollt man die Bordüre weiter auf und verklebt sie. Die Bordüren, die aus Papier bestehen, müssen mit Tapetenleim an die Wand gebracht werden. Hier ist das Prinzip dasselbe, wie bei den Tapeten. Der Leim muss eine bestimmte Konsistenz aufweisen, damit die Bordüre auf der Tapete halten kann. Hat man vorher den Raum tapeziert, so müssen die Tapeten erst richtig getrocknet sein, um die Bordüren darauf anbringen zu können. Bei den meisten Tapeten ist eine Trocknungszeit von einem Tag gewährleistet. Doch auch hier können sich Luftblasen zwischen den Tapeten und den Bordüren bilden, diese sind mittels einer Tapezierbürste schnell ausgebürstet. Bordüren sind in den letzten Jahren ein Accessoire geworden, das sich wachsender Beliebtheit erfreut.

Populäre Beiträge

Klingenmesser

Meistens verlangt man nach einem Tapeziermesser, wenn vom Klingenmesser die Rede ist.

Elektrowerkzeug

Das Elektrowerkzeug hat heute in den meisten Branchen das rein manuelle Werkzeug abgelöst.

Gartentruhe bauen

Eine Truhe für den Garten kann eine sinnvolle Einrichtung sein, um alle Utensilien im Garten unter zu bringen.

Schweißgeräte – eine Übersicht

Wer kennt die Situation nicht?!

So werden Sie Ratten, Mäuse und unerwünschte Nager im Garten los

Wühlmäuse und Ratten können in Haus und Garten einen beträchtlichen Schaden anrichten, da sie sich schnell vermehren.