Direkt zum Inhalt
Bauanleitung Baumhaus

Bauanleitung Baumhaus

Baumhäuser - Eine Freude für ihre Kinder

Ein Blick in die Gärten der Bundesrepublik Deutschland zeigt, dass es immer mehr Familien gibt, die ihren Kindern die große Freude machen und ihnen ein Baumhaus schenken. Baumhäuser sind bei Kindern äußerst beliebt, sie bedeuten für sie ein Stück Freiheit und Geborgenheit. Grundsätzlich muss in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass die Erstellung eines Baumhauses durch einen Profi oder aber auch der Kauf eines fertigen Baumhauses mit teilweise sehr hohen Kosten verbunden ist.

Interessante Spielmöglichkeit für Kinder
Dennoch gibt es aber auch für Menschen mit schmalen Geldbeutel sehr interessante Möglichkeiten zum eigenen Baumhaus zu kommen. Das Stichwort in diesem handwerklich äußerst interessanten Zusammenhang lautet ohne jegliche Form von Zweifel "Baumhaus selber bauen". Ein derartiges Vorhaben gestaltet sich untern Strich wesentlich einfacher, als es auf den erste Blick scheint. So gibt es zum Beispiel diverse Fachliteratur zu diesem Thema. Eine Bauanleitung Baumhaus ist etwas sehr einfaches. Jeder, der auch nur ein wenig handwerkliches Geschick besitzt, kann mit einer Bauanleitung Baumhaus tolle Baumhäuser bauen. Achten Sie darauf, dass das Baumhaus nur ein wirklich kräftigen und ausgewachsenen Bäumen errichtet wird.

Planung und Aufbau
Wichtig sind zunächst die benötigten Materialien. Dabei handelt es sich insbesondere um kesseldruckimprägniertes Holz. Nur dieses Holz gewährleistet die entsprechende Stabilität. Darüber hinaus sollte das Holz gut lasiert werden damit es vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt ist. Des weiteren eignen sich die handelsüblichen Europaletten ganz hervorragend als Bodenplatte. Wichtig ist, dass keine Nägel oder Schrauben in den Baum getrieben werden. Diese Fördern die Instabilität des Baumes und können so langfristig zu einem großen Sicherheitsrisiko werden. Am besten ist es, wenn die einzelnen Komponenten des Baumhauses mit so genannten Sisal-Stricken am Baum befestigt werden. Der Boden des Baumhauses kann dann je nach konkreter Bauanleitung Baumhaus auf die Europaletten genagelt werden. Diese ist dann sehr stabil und gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit. Zusätzlich sollte ein Baumhaus immer auch mit Pfählen abgestützt werden. Ein Teil der Last trägt so der Baum und einen anderen Teil Tragen die Holzbalken. Im Prinzip ist eine derartige Konstruktion vergleichbar mit einem Hochsitz für Jäger. Wichtigster Punkt beim Bau eines Baumhauses ist die Sicherheit. Achten Sie aus diesem Grund regelmäßig auf die komplette Funktionstüchtigkeit des Hauses. Wenn alles beachtet ist, werden ihre Kinder sehr glücklich sein.

Populäre Beiträge

Maurerwerkzeug

Maurer haben gewöhnlich ihr eigenes Werkzeugsortiment, dass sich von anderen Handwerksbedürfnissen unterscheidet.

Ein Ankleidezimmer selber bauen

Ein begehbarer Kleiderschrank ist ein Traum vieler Menschen, und bietet eine praktische Lösung zur Organisation und A

Zimmertür selber einbauen

Zimmertüren überdauern leider nicht die Ewigkeit, nach Jahren nutzen sie sich mehr und mehr ab.

Schuhschrank Marke „DIY“

Ein Schuhschrank ist eine feine Sache – speziell dann, wenn sich die Schuhe häufen und kaum mehr untergebracht werden

Gravierlaser

Das Gravieren ist eine spezielle spanabhebende Arbeitstechnik, die zum Beschriften und Verzieren unterschiedlichster

DIY: Möbel mit LED's richtig ausleuchten
Es gibt wundervolle Räume in jedem Haushalt, die durch eine indir