Direkt zum Inhalt
Weihnachtsbasteln

Weihnachtsbasteln

Jetzt naht wieder die Weihnachtszeit. Zu diesem Anlass werden wieder alle Wohnräume behaglich dekoriert. Doch warum nicht auch mal die eigene kreative Ader nutzen und den Weihnachtsschmuck selbst basteln. Hier gibt es ein paar Anregungen.

Adventskalender

Hierfür benötigt man 24 grüne Filztäschchen (ca. 6cm x 8cm), eine Rolle (2m) rotes Stoffgeschenkband, rote Filzzahlen von 1-24 (ca. 3cm), Stoffkleber, Schere und eine 2m lange rote Kordel. Als erstes klebt man mit dem Stoffkleber die roten Filzzahlen 1-24 auf die Filztäschchen. Danach schneidet man zwei kleine Löcher in das obere viertel der Beutel, und fädelt durch diese 8cm des roten Stoffgeschenkbandes.

Nun kann man die Täschchen mit Süßigkeiten oder anderen Kleinigkeiten befüllen. Zum Schluß bindet man die Beutel der Reihe nach mit einer Schleife an die rote Kordel und hängt den nun fertigen Adventkalender an einem geeigneten Platz dafür auf. Weihnachtszapfen Dafür werden 30 Zapfen unterschiedlicher Form und Größe, Tapetenkleister, 5 alte Gläser, 5 Pinsel und Glitter (rot, blau, weiß, gold, silber), Einweggummihandschuhe und Zeitung benötigt. Zuerst rührt man den Tapetenkleister in einem Eimer an und schüttet ein wenig von dem Kleber in die fünf Gläser. Dann gibt man jeweils eine Farbe Glitter in die Gläser und verrührt diesen mit den Pinseln zu einer gleichmäßigen Kleisterglittermasse.

Nun zieht man die Einweghandschuhe über und bestreicht die erste Hälfte der Zapfen mit dem Glitterkleber (je 6 Zapfen in einer Farbe) und legt diese dann mit der unbestrichenen Hälfte auf die Zeitung zum trocknen. Ist die bestrichene Hälfte trocken, kann man die andere Hälfte mit der Kleisterglittermasse bearbeiten und ebenfalls wieder trocknen lassen. Die fertigen Zapfen kann man sowohl für den Weihnachtbaum mit einem Faden versehen, als auch so für die sonstige Weihnachtsdekoration aufstellen. Christbaumpäckchen Man braucht 30 kleine Schachteln (leere Medikamentenschachteln, Zigarettenschachteln, ähnliches), Weihnachtsgeschenkpapier, Geschenkbänder, Lametta, Miniweihnachtskugeln, Tesa und Schere. Zunächst packt man die Schachteln mit dem Geschenkpapier und Tesa ein.

Danach befestigt man, wie bei einem normalen Geschenk die Geschenkbänder. Zuletzt dekoriert man die kleinen Geschenke mit dem Lametta und den Miniweihnachtskugeln, die man ebenfalls mit Geschenkband an diesen festbindet. Nun kann man die Christbaumpäckchen mit den handelsüblichen Befestigungen für Weihnachtsschmuck an den Weihnachtsbaum hängen. Viel Spaß und frohe Weihnachten

Populäre Beiträge

Schleifmaschinen und Schleifpapier

Das Abschleifen vom Holz kennt fast jeder.

Einsatzbereich von Edelstahlelementen

Edelstahlelemente zur modernen Gestaltung von Wohn- und Büroräumen

Adventskalender selber bauen

Noch bevor die Adventszeit herannaht, ist es empfehlenswert, sich einen Adventskalender anzuschaffen.

Der perfekte Sonnenschutz für die eigene Terrasse

Jeder kann im Sommer ein Lied davon singen – auf der Terrasse herrschen tropische Temperaturen, die direkte Sonnenein

Tipps und Tricks für die Fassadenreinigung

Es gibt einige Tipps und Tricks, die als Maßnahmen gegen Pilze, Moos, Algen und Schmutz für die Fassadenreinigung gut

Worauf beim Kompressor kaufen zu achten ist

Wer einen  Kompressor kaufen  möchte, sollte sich zunächst über die wichtigsten technischen Eigenschaften vertraut ma