Direkt zum Inhalt
Waschmaschine montieren

Waschmaschine montieren

Besonders einfach können sie ihre Waschmaschine anschließen, wenn sie nur ein altes Gerät ersetzen wollen. Ihre neue Waschmaschine schließen sie einfach auf dieselbe Art an wie ihre alte. Um dies selbst tun zu können müssen sie ihren Wasseranschluß selbst absperren können. Wenn sie dazu nicht berechtigt sind oder sich unsicher über ihre eigenen Fähigkeiten sind, sollten sie sich Hilfe holen. Ihr Hausmeister oder Verwalter , vielleicht auch ein Handwerker könnte ihnen in diesem Fall helfen. Trotzdem sollten sie bevor sie versuchen ihr neues Gerät anzuschließen, die mitgelieferte Betriebsanleitung genau lesen. Es kann zwischen einzelnen Gerätetypen Unterschiede geben.

Das benötigen sie um ihre Waschmaschine anschließen zu können:

  • Die Betriebsanleitung
  • Einen eventuell bereits vorhandenen, geeigneten Wasseranschluß
  • Einen Bodenabfluß
  • Einen Siphon aus dem Baumarkt für ihren Bodenabfluß
  • Eine Wasserpumpenzange
  • Einen Lappen
  • Etwas Teflonband oder Hanf
  • Ein neues Kombiventil

 

So könnten sie eine neue Waschmaschine anschließen:

  1. Sperren sie das Wasser am Hauptabsperrhahn ab.
  2. Öffnen sie den Kalt – Wasserhahn.
  3. Stellen sie einen Eimer unter das Eckventil.
  4. Demontieren sie den Schlauch, der zum Waschbecken oder Boiler führt.
  5. Bauen sie das alte Eckventil aus.
  6. Umwickeln sie das Gewinde des Kombiventils mit Hanf oder Teflonband.
  7. Schrauben sie das Kombiventil mit der Wasserpumpenzange ein. Dabei platzieren sie einen Lappen zwischen Zange und Kombiventil platzieren
  8. Montieren sie den Schlauch zum Waschbecken wieder.
  9. Öffnen sie das Eckventil. Schließen sie das Zusatzventil für das Gerät.
  10. Öffnen sie den Absperrhahn und überprüfen sie ihn auf Dichtheit.
  11. Schließen sie die Zuleitung zum Gerät an.
  12. Vergessen sie nicht in den Bodenabfluß ein Abwasser-Siphon einzubauen.

 

Vergleichen sie ihr bisheriges Wissen über das Thema „Waschmaschine anschließen“ mit dem Inhalt der Betriebsanleitung ihres Gerätetyps!

Populäre Beiträge

Sägen

Gerade zur Holzbearbeitung gibt es die unterschiedlichsten Sägen.

Steckschlüsselsatz

Steckschlüsselsatz

Bei einem Steckschlüsselsatz handelt es sich um ein Sortiment von Werkzeugen, in der Art

Ein Sofa selber bauen

Ein Schlafsofa ist der Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers.

Alles über Sockel- und Fußleisten auf einen Blick

Die meisten Hausbesitzer wählen ihre Bodenbeläge mit großer Sorgfalt aus.

Das darf im Werkzeugkoffer nicht fehlen

Jeder Haushalt sollte einen Werkzeugkoffer besitzen.

Kaufen und Renovieren - Rendite mit Eigentumswohnungen

Der Wohnungsmarkt ist in den vergangenen Jahren für immer mehr Anleger attraktiv geworden.