Direkt zum Inhalt
Treppe sanieren

Treppe sanieren

Ideen zum Treppe sanieren

In vielen alten Häusern sind Betontreppen eingesetzt. Sobald diese Treppe Risse bekommt oder einzelne Teile abbröckeln, muss man sich fürs Treppe sanieren entscheiden. Hierbei gilt die Überlegung: Wie kann man die sanierten Stufen belegen?

So können Sie vorgehen:

Es gibt ganz unterschiedliche Wege und Materialien, die man nutzen kann, wenn eine Betontreppe nicht mehr schön aussieht. Zudem ist es natürlich ein großer Unterschied, ob ich eine Innen- oder eine Außentreppe sanieren möchte. Die Treppenstufen der Außentreppe könnten auch mit einem Kunstharzputz ausgebessert werden und mit einer Silicon Fassaden Farbe gestrichen werden. Der Fassadenanstrich schützt den Beton, damit der Schmutz bei Regen die Treppe nicht wieder rasch auswäscht.

Wie verlegt  man den neuen Belag auf der alten Innentreppe?

Bei der Innentreppe könnten die neu verputzten Stufen mit Teppich-, Holz- oder einem etwas robusteren Laminat - Belag  aufgewertet werden. Zunächst einmal muss der Beton intensiv gereinigt werden. Die Sicherheit der Treppe muss zudem weiterhin gewährleistet sein, bevor man an die Verschönerung des Belages geht. Dies sollte auf jeden Fall gründlich geprüft werden. Wenn sich hinterher herausstellt, dass man den ganzen Belag wieder wegnehmen muss wäre das doch sehr ärgerlich. Mal ganz abgesehen von dem Material- und Zeitaufwand, welchen man investiert hat.

Achten Sie auf einen sauberen Grundbelag

Wenn ein neuer Belag auf den Stufen verlegt werden soll, muss der Untergrund stets makellos sauber sein. Zudem muss er ebenfalls frei von Unebenheiten vorgearbeitet werden. Hierzu kann man ein mechanisches oder elektrisches Schleifgerät einsetzen. Den Belag für die geraden Stufen kann man und zuschneiden. Die abgeschrägten Stufen einer gewendelten Treppe werden großzügig und unfertig vorgeschnitten und mit Hilfe einer Flex angepasst.

Populäre Beiträge

Werkzeug für Heimwerker - Das ist wirklich notwendig

Jeder Haushalt profitiert von einem soliden Grundstock an Werkzeugen.

Linoleum

Linoleum ist ein sehr widerstandsfähiger aber nicht besonders beliebter Bodenbelag.

Wischtechnik

Bei der persönlichen Wandgestaltung gibt es viele Möglichkeiten dies in zahlreichen Farben und Variationen zu tun.

Dekorationsartikel

Dekoration ist wichtig für ein gemütliches zu Hause.

Gartenteich

Wie lege ich einen Gartenteich an?

Adventskranz

Zuerst einmal sollte man wissen, welche Materialien dazu benötigt werden.