Direkt zum Inhalt
Gartenfiguren

Gartenfiguren

In einem Garten hat der Besitzer viele Möglichkeiten, diesem durch Gartenfiguren ein unverwechselbares, munteres oder auch elegantes Gepräge zu geben, je nachdem für welche der mannigfaltigen Gartenfiguren man sich entscheidet. Lange Zeit galten Gartenzwerge in alen Variationen ( bis nun zu Abbildern von Politikern) als großer Hit unter den Gartendekorationen und sind hier auch heute noch nicht bei den Gartenfiguren wegzudenken.

Natürlichkeit geht vor!

Absolut im Trend bei den Gartenfiguren liegen momentan Eulen, Elfen, Engel und Frösche. Von minilklein bis über einen Meter hoch gibt es im Gartenfachgeschäft Gartenfiguren in Form fragiler Elfenwesen aus Stein, Keramik oder Ton zu kaufen, welche Gartenbesitzer gerne neben Pflanzen platzieren. In klein ranken sich diese auch gerne an Kletterpflanzen hoch oder stecken auf Hölzern in Blumenkübeln. Engel dagegen findet meist als Stein oder- Tonfiguren, oft naturbelassen oder weiß. Diese Gartenfiguren gibt es in vielen Größen und Formen. Frösche dagegen kann man meist in Grün, aber auch in weiß oder naturbelassen kaufen.Oft tragen sie wie der Froschkönig im Märchen eine kleine Gold-oder Silberkrone auf dem Kopf.

Das verschönert Ihren Garten

Steinstatuen in Putten- Kugel- oder Herzform sind ebenfalls beliebte Gartenfiguren. Immer wieder ein Blickfang sind auch die Gartenkugeln. Dies gibt es auf Holz zum Stecken, gerne werden sie aber auch als liegende Kugeln zum Schmuck von Beeten verwendet. Aus farbigem Glas leuchten sie wunderschön in Sonnenlicht, man kann diese Gartenfiguren aber auch in naturfarbenem Ton erhalten. Beliebt sind auch Windspiele oder sich drehende Objekte aus Nylon oder Fallschirmseide. Immer wieder gerne als Gartenfiguren genutzt werden auch große, farbige Windmühlen oder Windspiele aus wetterfestem Plastik.

Populäre Beiträge

Hobel

Wo gehobelt wird, da fallen Späne.

Heimwerker Werkzeug

Für Reparaturen im eigenen Heim benötigt der Heimwerker Werkzeug.

Natursteinmauer renovieren

Ehe man an die Renovierung einer Natursteinmauer geht, sollte man den Zustand der Mauer prüfen.

Ordnung in der Werkstatt

Der Spaß am Heimwerken hängt oftmals von der Einrichtung der Werkstatt ab.

Sprachsteuerung im Alltag

Siri, Alexa, Google Assistant und Co. sorgen für mehr Komfort im SmartHome Alltag.

Kappsäge oder Tischkreissäge?

Wo liegen die Unterschiede?