Direkt zum Inhalt
Bauanleitung Kommode

Bauanleitung Kommode

Bauanleitung Kommode

Hier können Sie die Bauanleitung für eine Kommode nachlesen, Zuerst die benötigten Materialien prüfen und besorgen
 

benötigte Baumaterialien

Material 1: 5 geleimte Holztafeln, bestes Material ist Kieferholz
Material 2: 12 Holzbretter für 3 Schubkästen
Material 3: 3 Pappen für den Boden der Schubfächer
Material 4: 6 Holzgriffe
Material 5: 6 Laufschienen für die Schubfächer
Material 6: Holzdübel, Metallschrauben, Unterlegscheiben, Metallstifte
Material 7: Holzkaltleim

Alle Materialien sind im Baumarkt erhältlich. Die geleimten Holztafeln im Baumarkt auf das gewünschte Maß zuschneiden lassen. Die Böden der Schubfächer können aus dünner Spanplatte sein oder Sprelacartplatten. und in verschiedenen Größen.
Laufschienen für die Schubfächer gibt es ebenfalls fertig im Handel
Im Teil 2 jetzt die Bauanleitung Kommode

Bauanleitung Kommode

  • Anbringen der Laufschienen an den beiden Seitenwänden
  • Dübellöcher bohren, Holzdübel einsetzen
  • Mit Holzkaltleim die Platten einstreichen, wo diese zusammengefügt werden
  • Rückwand mit Seitenwände zusammensetzen, mit Schraubzwingen fixieren
  • Boden und Deckel der Kommode aufsetzen mit Schraubzwingen fixieren
  • Für die Holzbretter der Schubfächer Dübellöcher bohren, Dübel einsetzen
  • Die zusammengesetzten Stellen der Schubfächer mit Holzkaltleim einstreichen
  • Holzbretter der Schubfächer zusammensetzen mit Schraubzwingen fixieren
  • Die Böden der Schubfächer mit Holzkaltleim einstreichen
  • Pappen bzw. Böden mit Metallstiften an den Rahmen der Schubfächer nageln
  • An der Frontseite der Schubfächer Löcher für die Holzgriffe bohren
  • Löcher in die Holzgriffe bohren
  • Von innen Metallschraube mit Unterlegscheibe einfügen und Holzgriffe befestigen
  • Schubfächer auf die Laufleisten aufsetzen und einschieben

Soweit meine Bauanleitung Kommode

Vor Beginn der Werkarbeiten an der Kommode ist es sinnvoll sich einen Bauplan für die Kommode zu erstellen. Es ist ratsam die Abmessungen genau vorzunehmen und auch die Stärke des Holzes bzw. Baumaterials zu beachten. Soll das Möbelstück 70 cm breit werden, So müssen Sie die Stärke der Seitenwände beim Zuschneiden der Platten und Anpassung des Bauplans genau beachten. Bauplan für eine Kommode könnte wie folgt dargestellt werden:

 

Bild: Bauplan Kommode

Populäre Beiträge

Hobel

Wo gehobelt wird, da fallen Späne.

Heimwerker Werkzeug

Für Reparaturen im eigenen Heim benötigt der Heimwerker Werkzeug.

Natursteinmauer renovieren

Ehe man an die Renovierung einer Natursteinmauer geht, sollte man den Zustand der Mauer prüfen.

Ordnung in der Werkstatt

Der Spaß am Heimwerken hängt oftmals von der Einrichtung der Werkstatt ab.

Sprachsteuerung im Alltag

Siri, Alexa, Google Assistant und Co. sorgen für mehr Komfort im SmartHome Alltag.

Kappsäge oder Tischkreissäge?

Wo liegen die Unterschiede?